Weiter lesen

Wohnüberbauung Hohfurren Mönchaltorf

Wohnüberbauung Hohfurren Mönchaltorf Über das Projekt Auf dem Grundstück in Mönchaltdorf entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 36 Wohneinheiten. Davon sind 12-Wohneinheiten als Mietwohnung und 24 als Stockwerkeigentum vorgesehen. Es handelt sich um Wohneinheiten mit 2 ½ bis 5 ½ Zimmer. Im 1. Untergeschoss befinden sich hauptsächlich die Technik- und Kellerräume. Ebenfalls im 1. Untergeschoss ist […]

Weiter lesen

Neubau MFH Aarwangen

Neubau MFH Aarwangen Über das Projekt Der Neubau Aarwangen umfasst 11 Mietwohnungen mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von rund 75m². Das Gebäude wird in einer Hanglage geplant und stellt durch seine abgestufte Form hohe koordinative Ansprüche an das Planungsteam. Im 1. Untergeschoss befinden sich hauptsächlich die Technik-, Keller-, Wasch-/Trockenräume und ein Gemeinschaftsbereich für die Bewohner. Im […]

Weiter lesen

Sanierung Forch- / Rankstrasse in Zürich

Sanierung Forch- / Rankstrasse in Zürich Über das Projekt Das Gebäude an der Forch- / Rankstrasse in Zürich ist ca. 1950 gebaut worden und wird als Appartementhotel «Residence» genutzt. Aufgrund des Alters vom Gebäude sind die Grundstück-Anschlussleitung teilweise stark beschädigt und müssen zwingend saniert werden. Im gleichen Zuge, wie die Sanierung der Grundstück-Anschlussleitung, ist die […]

Weiter lesen

MFH Lärchenstrasse Ehrendingen

MFH Lärchenstrasse Ehrendingen Über das Projekt Auf dem Grundstück entstehen 6 Geschosswohnungen, die als Verkaufsobjekte auf den Immobilienmarkt zu bringen sind. Das Haus befindet sich in der Hanglage und ist in Split-Level-Bauweise geplant. Jede Wohneinheit liegt auf einem unterschiedlichen Höhenlevel. Die gemeinsame, unterirdische Tiefgarage mit 10 Einstellplätzen, wird über das allgemeine Treppenhaus erschlossen. Die Heizung […]

Weiter lesen

Ersatzneubau MFH Thalwil

Ersatzneubau MFH Thalwil Über das Projekt Der Ersatzneubau des Mehrfamilienhauses in Thalwil umfasst 19 Wohneinheiten, welche mit 2 ½ bis 4 ½ Zimmerwohnungen ausgestattet werden. Das Gebäude wird in einer Hanglage geplant und stellt durch seine abgestufte Form hohe koordinative Ansprüche an das Planungsteam. Im 1. Untergeschoss befinden sich hauptsächlich die Technik-, Keller-, Wasch-/Trockenräume und […]

Weiter lesen

Ersatz Wärmeerzeugung Obergrundstrasse, Luzern

Ersatz Wärmeerzeugung Obergrundstrasse, Luzern Über das Projekt In der Obergrundstrasse in Luzern wurde in einem wohn- und gewerblich genutzten Gebäude die Wärmeerzeugung und die Energie- und Wasserzähler erneuert. Die Wärmeerzeugung wurde durch einen Gas-Brennwertkessel ersetzt. Im Bereich der Verteilung sind Energiesparpumpen eingesetzt worden. Alle Komponenten, wie MAG, Abgassystem, Schlamm- und Luftabscheider, wurden erneuert bzw. ergänzt. […]